Samstag, 16. Juni 2012

Das strukturelle Problem der öffentlich rechtlichen Sender in der heutigen Medienlandschaft

Die öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF, u. a.) stehen in der heutigen Medienlandschaft stehen bei der Verfolgung ihres Auftrages einigen Problemen gegenüber.
Dieser Auftrag lautet, laut Bundesverfassungsgericht (BVG), eine als Vollversorgung zu interpretierende Grundversorgung der Bevölkerung einer Darlegung von politischen Sachverhalten zu gewährleisten. Dies sollen sie mit parteipolitischer Neutralität und objektiver Programmgestaltung tun. Durch die Gebührenfinanzierung sollen sie vom "Diktat der Einschaltquoten befreit" sein. Hier tritt jedoch das erste Problem auf. Sie können sich diesen zwängen nicht vollständig entziehen, ohne "die Akzeptanz des gebührenfinanzierten Rundfunks und Fernsehens aufs Spiel zu setzen". Diese Akzeptanz soll vor allem von den bildungsferneren Menschen geholt werden. bildungsnahe Bürger befürworten und akzeptieren öffentlich-rechtliche Sender eher, da sie mit den Informationen eher umgehen können. Bildungsfernere Meschen wollen tendenziell jedoch eher unterhalten werden und verstehen deshalb möglicherweise nicht, warum sie Rundfunkgebühren für öffentlich-rechtliche Sender bezhalen müssen. Gleichzeitig sind sie aber auch dem demokratischen Leitbild des "mündigen Bürges" verpflichtet, da sie sonst die Rechtfertigung für ihre Privilegien verlieren.
Die Privatsender (RTL, SAT 1, PRO 7, etc.) im Gegenteil zu den öffentlich-rechtlichen haben eine komerzielle Ausrichtung, wollen also durch Unterhaltung einer breiten Masse mögichst viel Geld verdienen.
Viele Zuschauer sehen deshalb lieber Privatsender, was ein weiteres Problem für öffentilch-rechtlichen Sender ist. Zum einen, da sie ihrem Auftrag, die Bevölkerung mit den oben genannten Informationen zu versorgen, nicht nachkommen können, da die Bevölkerung ihnen nicht zusieht. Zum anderen sind sie zwar theoretisch nicht, aber praktisch schon, auf Einschaltquoten angewiesen.

Anmerkung: alle Textpassagen in "..." sind Zitate

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Kritiker

twoday.net https://twitter.com/#!/bokajpf

Aktuelle Beiträge

Wortlos
Ich schreibe in diesen Beitrag einfach mal ein paar...
bokajpf - 18. Jun, 12:20
Das strukturelle Problem...
Die öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF, u. a.)...
bokajpf - 16. Jun, 13:43
Typisierung, Organspende
Gestern hat eine Freundin auf Facebook einen Artikel...
bokajpf - 16. Jun, 11:39
Vegetarier und Veganer...
Ich bin nun seit circa einem Monat Vegetarier. Damit...
bokajpf - 16. Jun, 11:10
Typisierungsaktion: Mike aus Rauenthal braucht dringend Hilfe (Wiesbadener Kurier, 12.06.2012) [Es existiert keine Umfrage mit der ID 17036!]

Suche

 

Status

Online seit 4818 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jul, 12:53

Credits


Ernährung
Gesundheit
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren